SOSA
Senckenberg Ocean Species Alliance
Schätzungsweise 91 % der marinen Arten sind noch unbekannt, unbenannt und unbeschrieben. Zunehmende Umweltveränderungen und andere und andere menschliche Einflüsse führen zu einem massiven Verlust an biologischer Vielfalt. Besonders dringend ist dies bei den wirbellosen Meerestieren. Sie machen 95 % aller Tiere aus – und doch sind sie in wissenschaftlichen Beschreibungen, Erhaltungsmaßnahmen und im allgemeinen Bewusstsein der Öffentlichkeit unterrepräsentiert.
Die Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA) wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um den Prozess der Entdeckung, des Schutzes und der Sensibilisierung und das Bewusstsein für wirbellose Meereslebewesen zu stärken, bevor diese aussterben. SOSA ist ein Projekt innerhalb des Senckenberg Forschungsinstituts und des Naturkundemuseums Frankfurt. SOSA versteht sich darüber hinaus als ein Netzwerk von Personen und Institutionen auf der ganzen Welt.
Für SOSA entwickelten wir ein Erscheinungsbild mit generativem Logosystem, das den Auftrag der maritimen Biodiversitätsforschung visualisiert. Der Buchstabe »O« der SOSA wird durch einen Kreis ersetzt, der an eine Petrischale oder dem Blick durch ein Mikroskop ähnelt. Er ist gefüllt mit drei Abbildungen von wirbellosen Meerestieren, die frei aus einer Reihe von neun Arten ausgewählt werden können.
Auf Grundlage des neuen Corporate Designs gestalteten wir diverse Werbemittel, darunter formgeschnittene Aufkleber, Beachflags und eine Plakatserie.